Kyudo ist die traditionelle Form des japanischen Bogenschießens. Mehr bei wikipedia! In Detmold wird die Stilrichtung der Bogenschützen zu Fuß (Heki to ryu) in der seit über 5 Jahrhunderten überlieferten Technik vermittelt. Den in den 90er-Jahren verstorbenen Meister Genshiro Inagaki (-> youtube) hat der Detmolder Übungsleiter noch persönlich kennengelernt.
mehr: kyudodetmold.de.tl

Sport Bogenschießen
Heimatstadt Detmold
Teammitglieder 18
Peter

Info zur Stilbewertung als Grundlage zur Weiterqualifizierung im Wettkampf.
Bei 5 Fächern sind hier damit 25 Punkte je Pfeil möglich. Die Anzahl der bewerteten Pfeile regelt die Ausschreibung. Die Beurteilung beginnt mit dem Eintreten ins Dojo (angedeutete Türen) und endet mit dem Verlassen des Dojo.
10 Punkte sind für einen Anfänger nach 2 Jahren erfreulich.
15 Punkte je Pfeil wären schon ein zufriedenstellendes Ergebnis.
20 und mehr Punkte sind schon seltener.
25 Punkte habe ich noch nicht bei deutschen Kyudoka gesehen.

Reinhard

Steht in der Wettkampfordnung des DKyuB unter
13-02 Beurteilung der Schießform bei Einzelwettkämpfen

Trainer
Bitte einloggen um die Nachricht zu lesen.
Trainer
Bitte einloggen um die Nachricht zu lesen.
Mehr Nachrichten lesen

Kontaktinformationen

Kontaktperson: Peter K Übungsleiter, jp.kollotzek@web.de, 0177 4300053